Willkommen beim Interview

Jedes Interview ist 24 Stunden lang kostenlos für dich verfügbar. Viel Spaß!

Anke Recktenwald & Linda Tellington-Jones
Ttouches®, Körperintelligenz & wahre Verbundenheit

Dieses Interview war bis 21.11.2023 18:00 Uhr freigeschaltet.

Sichere Dir am besten gleich das komplette Kongresspaket,
um den einjährigen Zugang zu über 50 Gesprächen und Boni zu erhalten!

Zusammenfassung:

In diesem Gespräch dreht sich alles um die kreisrunden Ttouches, die Linda 1983 entwickelte! Wir gehen darauf ein, was die Ttouches genau sind, warum sie so wirkungsvoll sind & wie Linda sie entwickelt hat. Wir erfahren dabei, dass die einfach wirkenden Ttouches Einfluss nehmen auf die Zellaktivität & die Selbstheilungskräfte der Pferde.

Im Gesprächsverlauf geht es um Körperintelligenz, wahre Verbundenheit mit dem Pferd & Intuition! Linda spricht auch darüber, wie sie es geschafft hat, über mehrere Jahrzehnte so einen prägenden Einfluss auf die Pferdewelt zu haben & woher ihre Energie kommt, auch heute noch weltweit aktiv zu sein.

Die Ttouches werden weltweit von mehr als 1700 lizensierten Tellington Ttouch Lehrerinnen in 37 Ländern unterrichtet. Heute sind es 48 Jahre Tellington Ttouch Methode in Deutschland.

Linda arbeitet schon lange intensiv mit Anke zusammen. In diesem Zusammenhang lebte Anke mehrere Monate bei Linda auf Hawaii und arbeitete an ihren Büchern mit. In verschiedenen Ländern unterrichtet Anke gemeinsam mit Linda Kurse.

Anke teilt im Gespräch, wie sie Linda & die Ttouches kennen und schätzen gelernt hat und teilt ihren reichen Erfahrungsschatz in der Anwendung der Ttouches.

Links:

Geschenke:

Vorstellung:

Linda Tellington Jones

Linda Tellington Jones verbindet eine besondere Liebesgeschichte mit Deutschland, die 1973 mit ihrem ersten Besuch im Freizeitreiter-Testzentrum Reken begann. Heute bezeichnet sie Deutschland als so etwas wie ihre zweite Heimat. Viele ihrer Bücher wurden zuerst in deutscher Sprache veröffentlicht, bevor sie in englischer Sprache erschienen. Linda kommt selbst aus Canada und lebt heute in Kalifornien. Doch zu der Pferdewelt in Deutschland hat sie seit den 70er Jahren einen starken Bezug & ist hier sehr präsent.

1975 präsentierte sie auf der Pferdemesse Equitana bereits das Reiten mit Halsring. Damals eine wahre Sensation! 1977 starte sie mit rund 20 Pferden mit typischen Reitproblemen im Testzentrum Reken ein 5 wöchiges Trainings – und Ausbildungsprogramm. Damals begann sie ihre Vorgehensweise und Arbeit mit Pferden zu strukturieren und eine Methodik für alle Reiter zu entwickeln. Dabei stand ein sicherer, harmonischer und partnerschaftlicher Umgang im Fokus.

Die Übungen die Linda mit Pferden machte fußten vor allem auf ihrer Ausbildung zur Feldenkrais-Lehrerin für Menschen, sowie auf ihrer damals bereits 27 jährigen Erfahrung in der Pferdeausbildung. Während dieses Trainings- und Ausbildungsprogramms konnte Linda tatsächlich das Verhalten der schwierigen Pferde verändern und spektakuläre Erfolge erreichen. In diesen Wochen dokumentierte sie ihr Vorgehen und die TTEAM- genannte Methode wurde geboren (Tellington Equine Awareness Movements).

In den 80er Jahren folgten viele Vorführungen und Trainingzeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 1983 entwickelte Linda die Tellington Ttouches, also die kreisende Bewegung der Haut mit den Händen. Die Ttouches sind nicht etwa eine Massage Methode, sie aktivieren die Zellaktivität! Die Tellington Ttouches sind leicht nachzumachen, weil unkompliziert und für jeden nachvollziehbar. Dadurch gewann Lindas Arbeit noch mehr Reichweite & Wirkungskraft. Im heutigen Gespräch gehen wir genau auf die Ttouches ein.

Heute sind es 48 Jahre Tellington Ttouch Methode in Deutschland. Linda ist bis heute in den deutschsprachigen Ländern aktiv in der Weitergabe ihres Wissens & ihrer Erfahrung. Mittlerweile unterrichten weltweit mehr als 1.700 lizenzierte Tellington TTouch LehrerInnen in 37 Ländern nach der Tellington TTouch Methode im Einzelunterricht, Kursen und Workshops für Pferde, Hunde, Katzen und Kleintiere; und seit 2006 sogar als lizenzierte TTouch-For-You-Lehrer im Rahmen der Behandlung von Menschen. Mittlerweile hat Linda 21 erfolgreiche Bücher veröffentlicht, die in 15 Sprachen übersetzt sind.

Die Tellington TTouch® Methode ist weltweit etabliert als eine gewaltfreie Ausbildungsmethode, die Pferde als individuelle Persönlichkeiten respektiert. Weit über eine gewaltfreie Trainingsmethode hinaus, nimmt sie Einfluss und verbessert die Gesundheit, Beziehung und das Vertrauen zwischen Mensch und Tier. Ein Hauptziel dieser gewaltfreien Methode ist die Entwicklung und Verbesserung der physischen, psychischen und emotionalen Balance bei Pferden und ein gesundes und leistungsfähiges Sport- und Freizeitpferd, das gemeinsam mit seinem Menschen Aufgaben bewältigt.

Die Tellington TTouch Methode hilft dem Pferd körperlich, seelisch und emotional ins Gleichgewicht zu kommen und ermutigt es zu denken, anstatt nur auf äußere Reize zu reagieren. Die Tellington TTouch Methode ist praktisch erprobt und weltweit von Fachleuten anerkannt. Die Tellington TTouch Methode gliedert sich in den Tellington TTouch (Körperarbeit), die Arbeit im Lernparcours (Bodenarbeit) und das Reiten mit Freude und Bewusstheit. Heute sprechen wir über die Tellington Ttouches.

Linda arbeitet schon lange intensiv mit Anke zusammen. In diesem Zusammenhang lebte Anke mehrere Monate bei Linda auf Hawaii und arbeitet an ihren Büchern mit. In verschiedenen Ländern unterrichtet Anke gemeinsam mit Linda Kurse.

Anke Recktenwald

Anke selbst ist Pferdewirtschaftsmeisterin, ausgebildet im akkreditierten Training der Feldenkrais Methode & natürlich in der Tellington Methode. Sie bringt vielfältige Werkzeuge aus ihren langjährigen und intensiven Ausbildungen, ihrer engen Zusammenarbeit mit Fachleuten wie Linda und ihren lebenslangen Erfahrungen mit. Sie bietet eine Schatzkiste für alle Pferdefreunde, die mit offenen Augen und Neugier herausfinden möchten, wie sie leicht und liebevoll die Verbindung zu ihrem Pferd im Sattel und am Boden verbessern können.

Auch Anke begann schon sehr früh ihre Leidenschaft für Pferde zu leben. Dazu gehört auch die Leidenschaft für arabische Vollblüter. Gearbeitet hat Anke ihre Araber Hengste erfolgreich nach dem ersten Buch von Linda. Anfang der 90er Jahre begann Ankes berufliche Pferdelaufbahn. Zusammen mit ihrer Freundin baute sie das Vollblutaraber-Gestüt „Al Thawi“ auf. Hier gehörte neben der Vorstellung der Zuchthengste und – stuten für Leistungsprüfungen die Ausbildung aller Pferderassen für Anke dazu. Ein Bandscheibenvorfall beendete diese intensive Zeit und führte sie auf den Weg in die Feldenkrais Methode.

Während der 4 jährigen Ausbildung zum Feldenkrais Trainer lernte sie ihren Körper wieder effektiv und schmerzfrei einzusetzen. Mit dem Unterrichten und Ausbilden von Pferden nach den Methoden von Sally Swift und Linda Tellington Jones hatte sich Anke in der Zwischenzeit eine neue Existenz aufgebaut. Im Connected Riding nach Peggy Cummings gehörte Anke zu den ersten 6 ausgebildeten Trainern in Deutschland. 2012 veröffentlichte Anke ihr erstes Buch.

Mittlerweile gibt Anke Seminare in vielen Ländern, begleitet und unterstützt Linda bei ihrer Arbeit und hilft zahlreichen, auch bekannten, Reitern mit ihrem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz.

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!

Tag 1: Ein Neues ganzheitliches Verständnis von Heilung

Tag 2: Die Natur der Pferde

Tag 3: Diagnostische & therapeutische Möglichkeiten

Tag 4: Traumaintegration körperlich & seelisch

Tag 5: Energetik auf allen Ebenen

Tag 6: Bewegungsapparat des Pferdes

Tag 7: Heilungspotenzial in der Verbindung Mensch & Pferd

Wenn Du Freude daran hast, diesen Kongress mit der Welt zu teilen und zusätzlich eine Provision dafür erhalten möchtest, dann informiere Dich hier über unser Partnerprogramm

Pferdeheilung

Vor uns liegt Neuland

Copyright  © 2023
Silvia Lilienfeld & Frederike Lackmann
All rights reserved