Willkommen beim Interview

Jedes Interview ist 24 Stunden lang kostenlos für dich verfügbar. Viel Spaß!

Katja Eser
Kraniosakrale Therapie, Biotensegrität & Faszientherapie

Dieses Interview war bis 24.11.2023 18:00 Uhr freigeschaltet.

Sichere Dir am besten gleich das komplette Kongresspaket,
um den einjährigen Zugang zu über 50 Gesprächen und Boni zu erhalten!

Zusammenfassung:

In diesem Gespräch eröffnet Katja uns die faszinierenden Räume der Kraniosakralen Therapie & der Biotensegrität. Sie schafft mehr Bewusstsein für mögliche Traumatisierungen der Pferde & Sensibilisiert für ein tieferes Verständnis für die Pferde und unsere menschliche Verbindung zu ihnen.

Katja bringt über 15 Jahre Praxiserfahrungen mit in das Gespräch und verbindet die feinstofflichen und physischen Welten auf eine sehr verständliche & zugängliche Weise. In diesem Gespräch teilt Katja viele praktische Bilder mit, mit denen wir sofort im Alltag mit Pferden etwas bewirken können – auch im Therapeuten-Alltag.

Links:

www.horsehealing.de

Aktuelle Kurse von Katja findet ihr am ehesten über ihre Facebook Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100057371623280

Für individuelle Kursanfragen / Organisation von Kursen mit Katja, könnt ihr eine WhatsApp Nachricht schicken: +49 163 5307295

Geschenke:

Ein Bonus Video mit Katja Eser zu neuen anatomischen Forschungsergebnissen der moduralen Brücken findest Du im Mitgliederbereich.

Dieses Thema wird von Katja faszinierend & alltäglich anwendbar dargestellt. Ein revolutionäres Wissen für die Pferdetherapie, das dem Zusammenhang vom Bewegungsapparat zum Craniosakralen System des Pferdes eine neue Relevanz verleiht.

Vorstellung:

Pferde-Osteopathin, Equine Lymphtherapeutin nach Prof. Rautenfeld
Human-Physiotherapeutin, Heilpraktikerin
www.horsehealing.de
Hagauer Str. 111 * 85051 Ingolstadt * Tel.: 0841 / 149 05 164

Katja Eser, geboren 1967. Mit 11 Jahren habe ich das Reiten begonnen und seither -mit einigen kleineren Unterbrechungen aufgrund meines früheren etwas unsteten Lebenswandels- haben mich die Pferde nicht mehr losgelassen. Schon damals war mir klar, daß ich in meinem Leben “irgendwas mit Pferden“ machen will. Nach dem Abitur wollte ich eigentlich Tiermedizin studieren, was allerdings zum damaligen Zeitpunkt ein sehr überlaufenes Studium war, für das ich 3 Jahre hätte auf einen Studienplatz warten müssen. So kam ich für einige Jahre thematisch etwas vom Wege ab, indem ich Jura studierte, um mir dann kurz vor dem Staatsexamen klar zu sein, daß ich das nicht den Rest meines Lebens tun kann. So schwenkte ich wieder zurück zu meinen ursprünglichen Interessen: Therapie, Praxis, Menschen, Tiere…, so daß ich im Laufe der nächsten Jahre Ausbildungen zur Humanheilpraktikerin, Humanphysiotherapeutin und Pferdeosteopathin EPOS absolviert habe.

Während dieser ganzen Jahre ritt ich “ganz normal englisch“, auf Schulpferden, auf Reitbeteiligungen, mit und ohne Unterricht – bis mir eines Tages mein erstes eigenes Pferd Caroline über den Weg lief, die im Körper sehr schief, und in der Seele sehr traumatisiert war. Sie ist verantwortlich dafür, daß ich Pferdeosteopathin geworden bin und mich auch reiterlich auf die Suche nach anderen Trainingsformen machen mußte, weil sie klar signalisierte: so, wie du mich reitest, funktioniere ich nicht.

So haben mich meine Holsteinerstute Caroline († 2010), Lusitanostute Vihana († 2017 – mein Herzpferd), Bayernstute Bahea († 2023) und Lusitanostute Estoria († 2022) mit ihren jeweiligen sehr individuellen Fragestellungen auf die verschiedensten Wege geschickt hinsichtlich Therapie, Training, Haltung, Fütterung, Bewegungsverständnis usw.

Auf einem dieser Wege habe ich vor einigen Jahren bei einem Vortrag Maren Diehl kennengelernt, die mir mit der Idee der Biotensegrity einige Fragen beantworten konnte, die ich bis dahin biomechanisch nicht lösen konnte. Auch wenn sich mein Verstand anfangs vehement gewehrt hat gegen diese neue Sichtweise – es hat sich einfach stimmig angefühlt. Nun machen meine beiden neuen Wegbegleiterinnen Magic (* 2005) und Lady (* 2010) aufgrund ihrer jeweiligen individuellen Bedürfnisse täglich mit mir den Praxistest hinsichtlich Vertrauen, Raumnehmen und Raumgeben, Ausprobieren und einfach DaSEIN.

Seit 2007 arbeite ich im Großraum Ingolstadt in selbständiger Fahrpraxis für Pferde und in meinem Praxisraum für Menschen, habe das Buch “Checkliste Osteopathie Pferd“ geschrieben und unterrichte zu den Themen Kraniosakraltherapie für Pferde, Faszienkreislauf KE und Prana-Energieheilung.

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!

Tag 1: Ein Neues ganzheitliches Verständnis von Heilung

Tag 2: Die Natur der Pferde

Tag 3: Diagnostische & therapeutische Möglichkeiten

Tag 4: Traumaintegration körperlich & seelisch

Tag 5: Energetik auf allen Ebenen

Tag 6: Bewegungsapparat des Pferdes

Tag 7: Heilungspotenzial in der Verbindung Mensch & Pferd

Wenn Du Freude daran hast, diesen Kongress mit der Welt zu teilen und zusätzlich eine Provision dafür erhalten möchtest, dann informiere Dich hier über unser Partnerprogramm

Pferdeheilung

Vor uns liegt Neuland

Copyright  © 2023
Silvia Lilienfeld & Frederike Lackmann
All rights reserved