Willkommen beim Interview

Jedes Interview ist 24 Stunden lang kostenlos für dich verfügbar. Viel Spaß!

Martin van den Dungen
Dry Needling

Dieses Interview war bis 25.11.2023 18:00 Uhr freigeschaltet.

Sichere Dir am besten gleich das komplette Kongresspaket,
um den einjährigen Zugang zu über 50 Gesprächen und Boni zu erhalten!

Zusammenfassung:

Im Gespräch mit Martin van den Dungen wird klar, dass Dry Needling allein stehend angewandt werden kann, dass es aber viel mehr Sinn macht diese Therapieform mit anderen Therapiearten zu kombinieren und dass auch die Pferdebesitzer/Reiter ihren Anteil am Erfolg der Therapie haben.

Links:

Geschenke:

Vorstellung:

Martin van den Dungen arbeitet mit der Vision ’Ein gesundes Pferd – meine Herausforderung‘. Neben seiner Tätigkeit als Human-Physiotherapeut mit Spezialisierung auf Dry Needling, Medical Taping und Core Stability Training ist Martin van den Dungen auch als Tierphysiotherapeut auf der Grundlage osteopathischer Prinzipien tätig. Als Tierphysiotherapeut/Equine Osteopath hat er sich auf Dry Needling und Rehabilitations-Training spezialisiert.

Das Kennzeichen von Equine Health Care® ist Transparenz. Dies zeigt sich vor allem in seiner Arbeitsweise. Er schätzt klare und deutliche Kommunikation, klare und deutliche Untersuchung/Behandlung sowie eine klare und verständliche Erklärung dessen, was vor sich geht.

Dies spiegelt sich auch im Rehabilitations-Training wider: klare Anweisungen und effektive Übungen. Er ist ergebnisorientiert, das heißt, er hat ein klares und realisierbares Ziel vor Augen. Keine vagen Geschichten, keine Versprechungen, die nicht eingehalten werden können.

Basierend auf fundiertem Wissen über Anatomie, Physiologie, Biomechanik und Trainingslehre hat er in den letzten Jahren eine erfolgreiche und effektive Behandlungsmethode entwickelt. Diese wird von ihm erfolgreich in der Praxis angewendet. Bei Equine Health Care arbeitet er gerne mit Pferdetierärzten und anderen Fachleuten zusammen, um das Problem gemeinsam im Team, interdisziplinär, anzugehen. Alle Umweltfaktoren, die sich auf die Funktion der Pferde auswirken können, werden bewertet.

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!

Tag 1: Ein Neues ganzheitliches Verständnis von Heilung

Tag 2: Die Natur der Pferde

Tag 3: Diagnostische & therapeutische Möglichkeiten

Tag 4: Traumaintegration körperlich & seelisch

Tag 5: Energetik auf allen Ebenen

Tag 6: Bewegungsapparat des Pferdes

Tag 7: Heilungspotenzial in der Verbindung Mensch & Pferd

Wenn Du Freude daran hast, diesen Kongress mit der Welt zu teilen und zusätzlich eine Provision dafür erhalten möchtest, dann informiere Dich hier über unser Partnerprogramm

Pferdeheilung

Vor uns liegt Neuland

Copyright  © 2023
Silvia Lilienfeld & Frederike Lackmann
All rights reserved